Menü
Start
Über mich
Bloggen
Kontakt
Start
Über mich
Bloggen
Kontakt
Nasenarbeit reloaded
Trainingtools & Tricks by Keinkoeter
Dummytraining & Apportieren
Zugriffe 5471
Voran oder Voran-Apport? Die ewige Frage der zwei Kommandos
Es gibt kein Training, in dem nicht die eine Frage auf den Tisch kommt: Ein Kommando oder zwei? Manch ein Anfänger schaut verdutzt und fragt: Wie bitte, was? Aber bei uns Langzeit-Trainierenden ist diese Frage zu Allgegenwärtigkeits-Philosophie ge...
weiterlesen
Zugriffe 3747
Die 3 häufigsten Fehler im Dummytraining
Dummytraining oder apportieren mit dem Hund macht Spaß - vor allem dann, wenn man auch auf Workingtesten sich mit andern Apportier-Begeisterten messen kann. Leider schaffen es nicht alle Hunde bis zu einem Wettkampf - das liegt oftmals weniger an ...
weiterlesen
Zugriffe 2550
Warum leichtes Dummytraining deinen Hund schlechter macht.
Es heißt doch immer, dass man seinen Hund im Dummytraining nicht überfordern soll. Weiter heißt es: "keep it simple". Also gestalte dein Training einfach. Und warum kann dann genau dieses "einfache Training" deinen Hund schlechter machen? KeinKöte...
weiterlesen
Zugriffe 2479
Warum Markierungen als Memory Marks den Blind-Aufbau erschweren.
Gabi ist enttäuscht. Seit mehr als zwei Jahren trainiert sie fast täglich "voran" also das Einweisen auf ein blind ausgelegtes Dummy. Nun ist sie während eines Wochenendseminars an der Reihe ihren Hund zu schicken und setzt diesen auf das vo...
weiterlesen
Zugriffe 2388
Apportieren lernen: Was tun, wenn der Hund nervös ist
Du willst deinem Hund apportieren lernen und eigentlich willst du sogar mal auf einem Workingtest starten. Du und dein Hund, ihr seid voll motiviert und plötzlich... fast wie aus dem Nichts sagt der Trainer: "Dein Hund ist zu nervös." Das, w...
weiterlesen
Zugriffe 2062
Markierungen üben, macht das Sinn und auf was solltest du achten?
Gut gearbeitete Markierungen entscheiden oft bei einem Workingtest über die nötigen Punkte für eine Platzierung im oberen Drittel. Es ist ja auch nicht schwer sollte man meinen, der Hund sieht eine Flugbahn, er hört einen Schuß und wird gesc...
weiterlesen
Zugriffe 1892
Störendes Lautgeben in der Dummyarbeit, woher kommt's?
Die Starterzahlen auf Workingtesten scheinen enorm. Aber bei alleine über 12.000 Mitgliedern im DRC dann doch wieder gering. Wo, frage ich mich, sind all die Hunde, die es nicht hierher geschafft haben?
weiterlesen
Zugriffe 1858
4 Gründe gegen einen Mock Trial
So ein Mock Trial (kurz MT) ist eine harte Sache.. hört man. Gerade neulich hat mir jemand seine Gründe gegen einen Start bei einem Mock Trial aufgezählt: keine klaren Regeln Team ist die ganze Zeit nah am Geschehen Aufgaben sind willkürlich ...
weiterlesen
Zugriffe 1779
K.I.S.S beim Apportieren und was damit gemeint ist
K.I.S.S geistert gerade in der Apportierwelt durch die Lande. Diese Abkürzung steht nicht dafür dein Gegenüber oder gar den Trainer mit Küssen zu überwältigen, sondern für "Keep it simple and short". Was natürlich auch ein guter Kuss sein kön...
weiterlesen
Zugriffe 1668
Das größte Problem in der Dummyarbeit: der Fehler an sich
Hast du das schon mal erlebt? Dein Hund macht einen Fehler im Dummy-Training und du weißt nicht, warum oder was du tun sollst? Trainieren mit dem Hund macht riesen Spaß, solange alles gut läuft. Aber wehe dem, da ist ein Fehler oder ein Problem, d...
weiterlesen
Neu & Gut
Warum harte Methoden in der Hundeausbildung mehr zerstören als richten
Welpen-Erziehung, Hundeausbildung
Welpen kauf, warum das teuer werden kann und wie du dich schützt.
Darüber will ich reden
Hundeerziehung ist kein Kavaliersdelikt
Darüber will ich reden
Wenn der Hund gebissen hat - 5 goldene Regeln beim Hundebiss
Darüber will ich reden
Hunde, die leiden, leiden... warum wir nicht ändern, was wir ändern könnten
Darüber will ich reden
Impressum
Datenschutz
Bloggen
© Keinkoeter.de. All rights reserved. Powered by
graphicgarden
.