Skip to main content
  • KeinKoeter, Claudia Himmert und Byron
    Die Seite für den guten Hund
    Gestatten,

    Kein Köter

Die Antwort auf die Frage: wie tickt ein Hund?

What you see is, what you get
Fantastische Fakten:
2
SPRACHIG AUFGEWACHSEN
Muttersprachlich bayrisch & deutsch
10
HUNDE IM LAUFE DER JAHRE
Alles dabei, von Rasse bis Mischling
5439
Weitergebildet
Bücher, Videos & Seminaren

Wie man Hunde erziehen kann, kann auf tausende Arten und Weisen ausgedrückt, erklärt oder veranschaulicht werden. Manche sagen, es gibt nur schwarz-weiß in der Hundeerziehung. Andere sagen, sie bestünde aus Regenbogenfarben und Vielfalt. Und ich sage, du musst das für dich selbst ausprobieren und deinen Weg mit deinem Hund finden.

Fest steht jedoch: Du musst etwas tun. Mein Angebot dabei ist dir zu helfen einen guten und fröhlichen Weg zu finden, damit dein Hund sich in deinem Alltag zurechtfindet. Denn nur so wirst du mit ihm eine tolle gemeinsame Zeit erleben. Und so soll euer gemeinsames Leben sein: eine tolle und grandiose Zeit.

Ich bin Claudia von Kein Köter

Der Seite für den guten Hund.

Byron beim Stopppfiff | Dummytraining
Claudia von kein Köter beim erklären der Dummyaufgabe
Claudia von kein Köter mit Welpen | Dummytraining
Claudia von kein Köter mit Garvin beim Dummytraining
Claudia von Kein Köter mit Hunden am See | Dummytraining
Claudia von kein Köter mit Byron beim Dummytraining

Claudia von Kein Köter mit Captain am See | Dummytraining

Claudia von Kein Köter beim Dummytraining
Garvin mit mir als Welpe | Dummytraining
Claudia von Kein Köter mit Hund am See | Dummytraining
Über mich

Vor vielen, vielen Jahren wurde ich inmitten meiner Familie bestehend aus meiner Mam, meinem Dad, einer Schwester und zwei Schäferhunden hineingeboren. Gott sei Dank besaßen meine Eltern ein großes Haus und keine Scheune, sonst wäre es sehr kitschig geworden.

Am Ende der Straße in Downtown Kirchseeon wohnend, hinter uns das Moor liegend, neben uns der Sportplatz, war es eine besondere Zeit dort aufzuwachsen. Besonders Öde. Nebel und ein Hauch von nichts. Einziges Highlight war es, den auf mehrere Wochenenden im Jahr verteilten Fußballschlachten des „12-Ligisten“ FC Kirchseon zuzusehen, bei dem ein Familienmitglied immer an meiner Seite war: Mein Schäferhund Arco. 

Nein, daraus ergab sich nicht der Wunsch Dummytrainerin oder irgendetwas mit Hunden zu werden. Im Gegenteil: Hunde waren für mich etwas Normales und Alltägliches. Wofür also der ganze Aufwand?

Unsere Werte gegenüber dem Hund haben sich verändert, der Hund hat sich verändert, weit weg von dem Normalen und Alltäglichen, wie ich es kennengelernt habe. Ein Hund ist heutzutage selten nur ein Hund. 

Das macht die Aufgabe, Hunde in einem Alltag fair und gerecht zu integrieren, spannender und fast möchte ich sagen: ein wenig allumfassender. Und genau das macht es so reizvoll in einem Wust aus allem den eigenen Weg zur Erziehung fröhlich, klar und unkompliziert weiterzugeben.

Claudia von KeinKöter
Super, dass du da bist
Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Gemeinsam trainieren
Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Vertrauen & Bindung
Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Zusammenwachsen

Und weil es so viel mehr Spaß macht einen Hund neben sich zu haben, der einerseits folgsam ist und andererseits Freiheit leben kann, habe ich über die Jahre mit meinen Hunden die Apportier-Methode entwickelt.

Der Hund lernt immer. Die Frage ist: was?

Ideal . Klar . Verständlich

Ich biete - Du greifst zu.
von Zu Hause aus

Live talk

Du hast im Training ein ganz bestimmtes Problem mit deinem Hund und weißt nicht, wie du es angehen kannst? Vielleicht hast du schon viele Trainer:innen dazu befragt und trotzdem bis dato nicht den Durchbruch geschafft? Lass uns darüber sprechen und ich zeige dir den ersten Schritt. Ich konnte zu folgende Probleme erfolgreich lösen:

  • schlechte Abgabe
  • Blockieren
  • laut sein
  • nicht steady
  • Hektik
  • falsche Verknüptungen
Portfolio von KeinKoeter
Live erleben
Seminare

Jeder Hund kommt woanders her und ist vielleicht sogar schon älter. Hast du zum Beispiel einen Welpen dann wirf einen Blick auf die Zeit vor Dir. Was weißt Du über den Züchter, wie ist der Hund aufgewachsen, wo kommt er her, wie waren die Elterntiere? Wichtig ist: Je mehr Du über Deinen Hund aus der Vergangenheit weißt, desto mehr weißt Du, ob es jetzt schon Defizite gibt, auf die Du achten solltest.

Immer up-to date
You-tuben

Meine Videos sind anders. Besser. Intensiver. Lustiger. Deshalb mein Tipp für dich, abonniere meinen Kanal, wenn dich Themen zu deinem Hund und dir interessieren. Der Kanal befindet sich im Aufbau.

Dummytalk mit Arrono

Einen Namen, den ich mag?

Friends call me

DummyQueen das neue Label von keinköter

Unter dem Menüpunkt DummyQueen gibt es ausschließlich Informationen für die gute Dummyarbeit.