Zum Hauptinhalt springen
INTELLIGENT . EMOTIONAL . VERBINDLICH
Von Anfang an zu zweit.

Nur ein Hund, der folgt, ist frei.

Um Hunde zu trainieren, muss man Menschen mögen.
Hundeerziehung ist einfach, sobald man weiß wie es geht.
Erziehungs-Ziele

Jeder Hund sollte frei sein dürfen, kompetent sein und wenn nötig Folge leisten. Aber wie schafft man diesen Spagat in der Hunde-Erziehung? Genauso, wie es sich anhört: mit einem Widerspruch.

Dummytraining als Erziehungshilfe
Der Inhalt, das wie

Mit dieser Methode werden Gegensätze trainiert, eingeübt oder sind einfach Teil des großen Ganzen.

Los geht es, sobald der Hund zu einem kommt.

Das Ziel ist der folgsame (kontrollierbare) und freie Hund.

Was ist so genial

an der Apportier-Methode?

Dein Hund wird:

  • Leinenführig

  • der Rückpfiff funktioniert

  • du bekommst eine gute Bindung

  • der Hund wird frei sein können

  • die Erziehungszeit macht Spaß

  • glückliche gemeinsame Zeit

Mein Angebot an dich:
webinareImmer Donnerstag

Webinare

Dummytraining braucht Wissen über den Hund an sich und den Sport. Trainingsprobleme werden aus Unwissenheit oft zu spät erkannt. In nur 90 Minuten bringe ich dich auf ein neues Wissens-Level.

3 Themen, ein Ziel: Werde besser!

Mach's gleich richtig von Anfang an
Vortrag

Es steht viel auf dem Spiel. Was einfach klingt, ist in Wahrheit die wichtigste Zeit in einem Hundeleben. Nicht für den Hund, sondern für uns. Das erste Jahr entscheidet über 12 folgende gute oder problematische Jahre mit Hund. Was willst du?

Meinen Vortrag halte ich vor (angehenden) Hundetrainer:innen, in Hundeschulen, bei Vereinen oder bei dir, sobald du mich buchst.

Onlinekurs
Rückruf klappt

Ein guter Rückruf gibt deinem Hund mehr Freiheit, weil er Probleme löst, bevor sie entstehen. Lerne im ersten Schritt schnell und effektiv von zu Hause aus, wie du deinem Hund im 2. Schritt einen fabelhaften Rückruf beibringst.

Dummytrainingstage

Dummy-Seminare

Dummytraining, Dummy-Seminare auf Workingtest-Niveau in kleinen Gruppen. Hier trifft Wissen, Spaß und gutes Training aufeinander.

Probleme schnell lösen

Videoanalyse

Du hast mit deinem Hund im Training ein ganz bestimmtes Problem und weißt nicht, wie du es angehen sollst? Vielleicht hast du schon viele Trainer:innen dazu befragt und trotzdem bis dato nicht den Durchbruch geschafft? In nur einer Stunde gebe ich dir konkrete Hilfe für den ersten Schritt raus aus deinem Problem, mithilfe der Videoanalyse.

Youtuben
Die Filme

Dummytraining oder Hundeerziehung? Ein Thema, sage ich. Auf „Kein Köter's Youtube-Kanal“ kannst du dir kostenlos Tipps, Tricks und Informationen dazu ansehen.

Was Kunden über Kein Köter sagen:

Ich habe lange Zeit nicht gewusst, was ich mit meinem Hund machen soll. Was darf er, was darf er nicht? Und natürlich habe ich viele Bücher gelesen, aber erst mit der Apportier-Methode fügte sich mit der Zeit alles zusammen und es hat auch noch Spaß gemacht.

Bettina W.

Bereits während des Vortrags dachte ich bei einer Comedian Vorstellung zu sein und nicht bei einem Vortrag über Hunde. Viel gelacht und gelernt, so macht das Üben mit dem Hund mehr Spaß.

Meli mit June

Wer bei Claudia mal im Seminar war weiß, was es mit Spaß haben und! konzentriert Arbeiten auf sich hat, einfach toll.

Tom S.

Es ist nur ein Hund (höre ich Claudia noch sagen) und doch nehmen sie einen gewaltigen Platz im Leben ein, so zumindest bei uns zu Hause. Aber irgendwann muss man das wieder relativieren, das ist uns mit dir geglückt und es ist jetzt alles nicht nur besser, sondern einfach toll. Ich danke dir dafür. (Live talk)

Kirstn

In einem Live-talk mehr gelernt als in 8 Monaten Hundeschule

Regina H.

Der Newsletter, der News bringt

Gut für dich zu wissen: 
Du bekommst ab jetzt kostenlos mehr Informationen für gutes Dummy- und Hundetraining. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Datenschutzbestimmungen

Alles andere wäre vergeudete Zeit.

Die richtige Methode hilft dir dabei.

Erziehe für deinen Alltag

  • logisches Vorgehen

  • klar, strukturiert und verständlich

  • verstehe, wer dein Hund ist

  • einfache, kleine und individuell Schritte 

  • mit viel Emotion und Spaß

Die Apportier-Methode sorgt dafür, dass du mit deinem Hund eine schöne und erfolgreiche Erziehungs-Zeit verbringst.

Ein Hundeleben dauert über 10 Jahre

Die Apportier-Methode deckt inhaltlich alles ab, was eine gute und erfolgreiche Hundeerziehung, die auch noch Spaß macht, braucht.

Erziehst du mit ihr deinen Hund, verhindert sie das Einschleichen falscher oder unerwünschter Verhaltensweisen.

Am Ende steht der Alltags-fitte Hund.

Fehler zu machen, ist erlaubt!

Fehler werden, in der Erziehungszeit deines Hundes, passieren. Nicht schlimm, denn die Frage lautet: wie wirst du mit ihnen umgehen?

Denn schließlich wissen wir beide: Es werden deine Fehler sein.

Dein Hund lernt immer

lass es das Richtige sein.

Drangeblieben!

Kleinschrittig . Klar . Verständlich

So beginnt gute Hundeerziehung

Wie es funktioniert

Bindung und Vertrauen

Hunde benötigen, um in unserem Alltag bestehen zu können, Bindung und Vertrauen zu und in uns. Diese Komponenten erhält man durch eine klare und strukturierte Erziehung. Was sich jetzt anstrengend und kompliziert anhört, ist nur eine Erklärung. Klar meint: Der Hund muss verstehen, was wir mit ihm machen und strukturiert heißt für Dich, dass Du die Schritte kennst auf dem Weg zum folgsamen Hund.

Nächster Schritt

Alltag ist Alltag

Dein Hund wird, kaum, dass er bei Dir angekommen ist, auf Deinen Alltag stoßen. Wie sieht der aus? Wann stehst Du auf? Wann musst Du zur Arbeit oder an den Schreibtisch? Die Frage andersherum lautet: Wann kannst Du Dir Zeit für Deinen Hund nehmen? Ich spreche gerne von Quality-Time, denn es ist die Zeit, die nur dem Hund gehören sollte.

Erste Schritte

Der Überblick

Jeder Hund kommt woanders her und ist vielleicht sogar schon älter. Hast du zum Beispiel einen Welpen dann wirf einen Blick auf die Zeit vor Dir. Was weißt Du über den Züchter, wie ist der Hund aufgewachsen, wo kommt er her, wie waren die Elterntiere? Wichtig ist: Je mehr Du über Deinen Hund aus der Vergangenheit weißt, desto mehr weißt Du, ob es jetzt schon Defizite gibt, auf die Du achten solltest.

Fortgeschrittenen Level

Starte Deine Planung

Mit dem von Dir gesammelten Wissen über Deinen Hund kannst Du nun entspannt loslegen, Deinen Hund zu erziehen. Erziehung findet ab dem ersten Tag statt. Spielerisch. Verständlich, in kleinen Schritten. Denke zurück an Deine Schulzeit oder noch weiter: an Deine ersten Schritte. Genauso klar und langsam soll Dein Hund Deine und seine zukünftige Welt kennenlernen.

Hundeerziehung ist einfach, sobald Du weißt, was zu tun ist.

Sandra und Captain auf der Wiese
Gib deinem Hund, was er braucht

und profitiere ein Leben lang davon.

Die Apportier-Methode hilft dir dabei.

Die Apportier-Methode unterstützt dich in der Erziehung

Lass' deinen Hund nicht im Stich.

Wir alle wünschen uns einen Hund, der in seinem Alltag frei sein darf und wenn es notwendig ist, eine gute Leinenführigkeit besitzt oder auf den Rückruf kommt.

Doch die Wahrheit sieht anders aus. Die Negativliste von unbrauchbaren Eigenschaften, die ein normales Alltagsleben mit Hund unmöglich machen, führt die Hitliste an:

  • geht jagen,
  • kommt nicht, wenn man ruft
  • Pöbelt an der Leine

Was sollte man Hundebesitzer:in beachten und welcher Tipp greift am besten, wenn man keinen

  • richtige Erziehungsform finden
  • Zeit nehmen
  • umsetzen

Wenn du jetzt einen Hund zu Hause hast, der in deinem Alltag nicht zurechtkommt, tritt auf die Bremse und suche dir eine Trainer:in, die dir die Fähigkeiten beibringt, um deinen Hund Alltagsfit zu machen.

Hund zieht an der Leine

Zieht der Hund an der Leine, sagt dies oftmals mehr aus, als nur eine schlechte Leinenführigkeit.

Zieht der Hund an der Leine, sagt dies viel mehr aus, als nur eine schlechte Leinenführigkeit.

Leinein-Pöbler und Leinenaggression

Dein Hund lernt immer, die Frage ist, was?


Problem gelöst im Live-Talk mit der Videoanalyse

Dein Video. Das Problem. Solved.

Ich ermögliche dir mit der Videoanalyse, schnell und ohne großen Aufwand, zu einem Problem deiner Wahl einen Lösungsansatz zu erhalten.

Ich bin seit über 25 Jahren im Dummytraining bzw. Training mit Hunden unterwegs. Mein Schwerpunkt dabei ist: Probleme lösen. Dadurch bringe ich eine Menge Ideen, Erfahrung und auch Kreativität mit.

Was es braucht, ist ein Video, auf dem das Problem sichtbar wird. Dann analysiere ich vorab das Video, und der nächste Schritt ist das gemeinsame Gespräch.

Ist diese Art der Hilfe seriös? Unbedingt. Die Videoanalyse ist eine schnelle und fokussierte Art, ein Problem mit dem Hund zu verändern. Probleme können immer und überall auftauchen, in Trainingssituationen genauso, wie im Alltag - ohne dass man immer weiß, wie es zustande gekommen ist. Und nicht selten greift das eine in das andere.

Sollte ich keine Lösung für dich haben und das weiß ich, sobald ich das Video gesehen habe, trete ich vom Auftrag zurück und es entstehen für dich keine Kosten.

Mein Versprechen!

Du erhältst Tipps, Lösungen und Unterstützung zu folgenden Themen:

Trainingsprobleme:

  • dein Hund ist laut,
  • er springt ein,
  • er apportiert nicht,
  • er spielt mit Beute,
  • er bringt Beute nicht zurück,
  • arbeitet nicht in der Gruppe
  • blendet, blinkt oder tauscht
  • blockiert immer wieder
  • und auch alle anderen möglichen Probleme, die Dummyarbeit betreffend

Beratung zum Hundekauf (kostenlos)

Welcher Hund passt zu dir und warum sollte man sich bereits vor dem Kauf schlaumachen, um nicht hinterher draufzuzahlen:

  • Hunde aus dem Süden (Rettungsstationen),
  • Welpe ja, nein,
  • Rassehund oder,
  • Mischling und wenn ja, woher?
  • Hunde mit gesundheitlich-schlechter Prognose,
  • Tierheimhunde

Alltagsprobleme:

  • der Rückruf klappt nicht,
  • Hilfe für ein gutes Bei-fuss-gehen,
  • der Hund folgt nicht zuverlässig,
  • aufgeregt sein,
  • der Hund macht, was er will,
  • der Hund ist laut,
  • der Hund verfolgt Jogger
Konditionen:

Dauer

Jedes Gespräch beinhaltet eine Stunde, ca. 60 Min

Ausnahme: das kostenlose Erstgespräch vor dem Hundekauf 30 Min.

Deine detaillierte Problembeschreibung mit Frage und Video erhalte ich schnellstmöglich. Ich bereite mich mit deinen Unterlagen vor, damit ich dir bei unserem Call eine gute Antwort und Hilfe geben kann.

Kosten & Inhalt

149,00 € inkl. MwSt. / Stunde

Inhalt:

  • Videoanalyse,
  • Problemanalyse,
  • Gesprächsprotokoll,
  • 60 Min. Gespräch,

Bestellformular

Probleme werden nur besser, wenn man sie verändert, sie lösen sich nicht von allein auf. Buche mich jetzt.

Probleme können behoben werden

So schnell! Problem gelöst.

Wird für die Rechnungsstellung benötigt
Wird für die Rechnungsstellung benötigt
Wie geht es nach deiner Buchung weiter?

Du erhältst im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail über deine Buchung. Dann suchen wir einen Termin, an dem wir beide Zeit haben. Toll ist, wenn du zwei Terminvorschläge in deiner Bestellung machst.

Hast Du jetzt Fragen?

Schicke ein Video mit deinem Problem an whatsapp
(0172) 8 25 98 94

oder schicke eine E-Mail chat@keinkoeter.de