Zum Hauptinhalt springen
KeinKoeter, Claudia Himmert und Byron
Die Seite für den guten Hund
Gestatten,

Kein Köter

Hundeerziehung:

What you see is, what you get.
Claudia Himmert von Keinköter

Hundeerziehung ist vielfältig. Es gibt zich Methoden, Pläne und Strategien.

Hunde erziehen heißt selbst viele kleine Fähigkeiten zu erlernen, denn jede:r Hundebesitzer:in ist Trainer:in des eigenen Hundes.

Für mich der wichtigste Punkt, den Hund während der Erziehungsphase auf mich zu pointen und ihn so alltagstauglich zu machen:

Denn nur ein folgsamer Hund kann frei sein.

Mein Angebot, ich helfe dir einen guten und für dich fröhlichen Weg zu finden, damit dein Hund sich in deinem Alltag zurechtfindet und im Dummytraining glänzen kann.

Und los!

Ich bin Claudia von Kein Köter

Der Seite für den guten Hund.

Mit el Gomez, einem Show-Labrador begann mein Einstieg in das Dummytraining und wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass es mich nicht mehr loslassen würde - ich hätte laut gelacht.

Jetzt 20 Jahre und 3 Field Trial Labradore später, bin ich auf jedem erdenklichen Workingtest Event dabei gewesen, habe die BLP mit meinen Hunden absolviert und die Zuchtzulassen für meine ersten beiden FT Rüden Gunsight's Carron und Garvin of Dukefield eingereicht.

Und das alles nur wegen eines Hobbys. Wahnsinn, was eine tolle Zeit.

Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Gemeinsam trainieren
Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Vertrauen & Bindung
Claudia Himmert von kein Köter | Dummytraining
Zusammenwachsen

privat

Über mich

Vor vielen, vielen Jahren wurde ich inmitten meiner Familie bestehend aus meiner Mam, meinem Dad, einer Schwester und zwei Schäferhunden hineingeboren. Gott sei Dank besaßen meine Eltern ein großes Haus und keine Scheune, sonst wäre es sehr kitschig geworden.

Am Ende der Straße in Downtown Kirchseeon wohnend, hinter uns das Moor liegend, neben uns der Sportplatz, war es eine besondere Zeit dort aufzuwachsen. Besonders Öde. Nebel und ein Hauch von nichts. Einziges Highlight war es, den auf mehrere Wochenenden im Jahr verteilten Fußballschlachten des „12-Ligisten“ FC Kirchseon zuzusehen, bei dem ein Familienmitglied immer an meiner Seite war: Mein Schäferhund Arco. 

Nein, daraus ergab sich nicht der Wunsch Dummytrainerin oder irgendetwas mit Hunden zu werden. Im Gegenteil: Hunde waren für mich etwas Normales und Alltägliches. Wofür also der ganze Aufwand?

Unsere Werte gegenüber dem Hund haben sich verändert, der Hund hat sich verändert, weit weg von dem Normalen und Alltäglichen, wie ich es kennengelernt habe. Ein Hund ist heutzutage selten nur ein Hund. 

Das macht die Aufgabe, Hunde in einem Alltag fair und gerecht zu integrieren, spannender und fast möchte ich sagen: ein wenig allumfassender. Und genau das macht es so reizvoll in einem Wust aus allem den eigenen Weg zur Erziehung fröhlich, klar und unkompliziert weiterzugeben.

Claudia von KeinKöter

Der Hund lernt immer. Die Frage ist: was?

Intelligent. Emotional. Verbindlich.

Ich biete - Du greifst zu.
von Zu Hause aus
Video-Analyse

Du hast im Training ein ganz bestimmtes Problem mit deinem Hund und weißt nicht, wie du es angehen kannst? Vielleicht hast du schon viele Trainer:innen dazu befragt und trotzdem bis dato nicht den Durchbruch geschafft? In nur einer Stunde gebe ich dir konkrete Hilfe für den ersten Schritt raus aus deinem Problem.

dummyqueenvon Zu Hause aus
Webinare

Dummytraining braucht Wissen über den Hund an sich, über dich und den Sport. Trainingsprobleme werden aus Unwissenheit oft zu spät erkannt. In nur 90 Minuten bringe ich dich auf ein neues Wissens-Level.

3 Themen, ein Ziel: Werde besser!

Vortrag
Der Hund im ersten Jahr

Es steht viel auf dem Spiel. Was einfach klingt, ist in Wahrheit die wichtigste Zeit in einem Hundeleben. Nicht für den Hund, sondern für dich. Das erste Jahr entscheidet über 12 folgende gute oder problematische Jahre mit Hund. Was willst du?

Portfolio von KeinKoeter
Live dabei sein
Trainings & Seminare

Jeder Hund kommt woanders her und ist vielleicht sogar schon älter. Hast du zum Beispiel einen Welpen dann wirf einen Blick auf die Zeit vor Dir. Was weißt Du über den Züchter, wie ist der Hund aufgewachsen, wo kommt er her, wie waren die Elterntiere? Wichtig ist: Je mehr Du über Deinen Hund aus der Vergangenheit weißt, desto mehr weißt Du, ob es jetzt schon Defizite gibt, auf die Du achten solltest.

Immer up-to date
You-tuben

Meine Videos sind anders. Besser. Intensiver. Lustiger. Deshalb mein Tipp für dich, abonniere meinen Kanal, wenn dich Themen zu deinem Hund und dir interessieren.

Onlinekurs

Rückruf klappt

Der Rückruf ist das einzige Kommando in einem Hundeleben, das nicht verhandelbar ist. Kein Kommando ist so wichtig und richtig erlernt regelt es gleich noch mehrere Probleme auf dem Weg zu einem freien Hundeleben.

Newsletteranmeldung

Der Newsletter, der News bringt

Gut für dich zu wissen: 
Du bekommst ab jetzt kostenlos mehr Informationen für gutes Dummy- und Hundetraining. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Datenschutzbestimmungen